Im höheren Lebensalter kommt es, vor allem bei Frauen, zu einer zunehmenden Brüchigkeit der Knochen aufgrund einer verminderten Knochendichte. Die Folge ist ein vermehrtes Risiko von Knochenbrüchen, hierbei ist vor allem die Wirbelsäule, sowie der Oberschenkelknochen betroffen.Die Messung der Knochendichte gibt Auskunft über die Schwere der Erkrankung.Wird eine Osteoporose diagnostiziert muss eine entsprechende Therapie eingeleitet werden.Es gibt je nach Patient verschiedene Möglichkeiten der Therapie, unter anderem auch die Verabreichung dieser Medikamente über die Vene (entweder vierteljährlich, oder nur einmal pro Jahr).Über die für Sie geeignete Therapie berate ich Sie gerne.